Freitag, April 11, 2025

 Unter Inbetriebnahme versteht man eine neue Anlage aufzubauen, alle Sensoren Sensoren
Sensoren wandeln eine physikalische Größe in ein Elektrisches Signal um welches an die Eingänge der CPU angeschlossen geleitet wird. Umgangssprachlich reden wir von den Sinnen der Statioin. mehr Information
, Drosseln und Druckregler einzustellen und die Anlage Betriebsbereit zu machen.

 Lieferumfang

(Beispiel eines MPS Trainigpakets von Festo-Didactics)

  • 1x Station Verteilen
  • 1x Siemens 1214C DC/DC/DC CPU CPU

    CPU steht für "Central Processing Unit" was zu Deutsch "Zentrale Recheneinheit" bedeutet.

    Dies ist die Recheneinheit eines jeden Computers und wird auch Prozessor genannt.

    mehr Information
  • 2x Datenkabel 21 Polig mit  Centronicsstecker
  • 1x Bedienpult
  • 1x Netzgerät 24V DC 4,5A (85-265V AC) (optional, je nach Kundenanforderung)

Anmerkung:
Der Kunde erhält kein Programmiergerät, da er selbst nichts an der Anlage ändern soll/darf.

Voraussetzung vom Kunden/Standort:

  • Druckluftversorgung (mehr als 4 bar und maximal 16 bar (Maximale Druck, mit den die Wartungseinheit betrieben werden darf)
  • Spannungsquelle 
    • 24V DC 4,5A (direkt Anschluss)
    • 85-265V AC 50-60Hz (mit Netzgerät)

 

Arbeitsschritte:

  • Stromversorgung anschließen
  • CPU mit Bedienpult verbinden
  • CPU mit Station verbinden
  • Strom Strom
    Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter. mehr Information
    einschalten
  • Druckluft anschließen / Druck einstellen (Arbeitsdruck von 4bar einstellen)
  • Druckluft einschalten (Sperrventil an der Wartungseinheit öffnen)