Die Programmierstandards sind in 4 Ebenen eingeteilt, je nachdem, was man programmieren möchte nutzt man verschiedene Herangehensweisen:
Ebene 1
Wer nur sehr kleine und einfache Programme schreibt, ist mit der Ebene 1 gut bedient, denn hier wird das gesamte Programm in den Hauptbaustein, Main (OB1) geschrieben. Dies hat den Vorteil, dass das Programm klein bleibt und man Fehler vermeidet.
Ebene 2
Wird das Programm größer, oder möchte man Teile des Programms separat haben, so besteht die Möglichkeit diesen in einer Funktion (FC1) auszulagern.
Wichtig, der FC muss unbedingt im Main (OB1) eingefügt werden, ansonsten wird er nicht ausgeführt.
Ebene 3
Funktionsbaustein
Ebene 4
Bibliotheksfähige Baustein