Freitag, April 11, 2025

In diesem Artikel werdne die Unterschiede wischen {glossary VPS,

Verbindungsprogrmmierte Steuerung Sie sind die Vorgänger der SPS. Sie sind deutlich günstiger und werden daher noch heute für einfache Aufgaben, wie Motoranlauf, oder Motorwechselchaltungen verwendet. Der Begriff enstand erst nach der Einführung der SPS, um zwischen der neuen und "alten" Art zu Programmierunen zu unterscheiden.

} (Verbindungs Programmierte Steuerung) und SPS SPS

SPS steht für Speicher Programmierbare Steuerung und kann für die gesamte Steuerungseiheit, welche auch CPU genannt wird stehen.

mehr Information
(Speicher Programmierbare Steuerung) behandelt.

{glossary VPS,

Verbindungsprogrmmierte Steuerung Sie sind die Vorgänger der SPS. Sie sind deutlich günstiger und werden daher noch heute für einfache Aufgaben, wie Motoranlauf, oder Motorwechselchaltungen verwendet. Der Begriff enstand erst nach der Einführung der SPS, um zwischen der neuen und "alten" Art zu Programmierunen zu unterscheiden.

}

Der Begriff {glossary VPS,

Verbindungsprogrmmierte Steuerung Sie sind die Vorgänger der SPS. Sie sind deutlich günstiger und werden daher noch heute für einfache Aufgaben, wie Motoranlauf, oder Motorwechselchaltungen verwendet. Der Begriff enstand erst nach der Einführung der SPS, um zwischen der neuen und "alten" Art zu Programmierunen zu unterscheiden.

} wurde erst nach der Einführen der SPS erunfen um einen Namen zur herkömmlichen Technologie zu haben. In der {glossary VPS,

Verbindungsprogrmmierte Steuerung Sie sind die Vorgänger der SPS. Sie sind deutlich günstiger und werden daher noch heute für einfache Aufgaben, wie Motoranlauf, oder Motorwechselchaltungen verwendet. Der Begriff enstand erst nach der Einführung der SPS, um zwischen der neuen und "alten" Art zu Programmierunen zu unterscheiden.

} wird mit Relais und Schützen gearbeitet die rein mechanisch die gewünschten Funktionen ausführen. 

  • Sensoren Sensoren
    Sensoren wandeln eine physikalische Größe in ein Elektrisches Signal um welches an die Eingänge der CPU angeschlossen geleitet wird. Umgangssprachlich reden wir von den Sinnen der Statioin. mehr Information
    sind direkt mit den Aktoren verbunden
  • {glossary Verdrahtung,

    Alle elektrischen Komponenten werden laut Stromlaufplan angeschlossen.

    }/Programmierung muss bei Programmänderungen meist komplett erneuert werden
  • bei komplexen Steuerungen hoher Stromverbrauch
  • Lasten können direkt geschalten werden

 

SPS

  • Sensoren Sensoren
    Sensoren wandeln eine physikalische Größe in ein Elektrisches Signal um welches an die Eingänge der CPU angeschlossen geleitet wird. Umgangssprachlich reden wir von den Sinnen der Statioin. mehr Information
    und Aktoren sind unabhängig mit der SPS verbunden
  • einfache Programmänderung, z.B. durch wechseln der Speicherkarte. Die Hardware muss dabei nicht geändert werden da jeder Eingang und Ausgang seinen eigenen Steckplatz mit Adresse( Absolute Operant) hat.
  • teure Anschaffung dafür geringere Wartungszyklen
  • Fernwartung möglich
  • oft langfristig kostengünstiger
  • höhere Zuverlässigkeit
  • anfälliger bei Störungen in der Stromversorgung (Stromschwankung)
  • Fehlersuche oft nur mit Programmiergerät möglich
  • höher qualifiziertes Personal wird benötigt

 

 Videos

 

Die Grundlagen der speicherprogrammierbaren Steuerung

Die Grundlagen der speicherprogrammierbaren Steuerung

 

Weiterführende Quellen

Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.

Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!