Sonntag, November 16, 2025

 Der Raspberry Pi ist ein kleiner, kostengünstiger Einplatinen-Computer, entwickelt von der Raspberry Pi Foundation in Großbritannien. Trotz seiner Größe – etwa so groß wie eine Kreditkarte – besitzt er alle grundlegenden Komponenten eines Computers, wie eine ARM-CPU

CPU

CPU steht für "Central Processing Unit" was zu Deutsch "Zentrale Recheneinheit" bedeutet.

Dies ist die Recheneinheit eines jeden Computers und wird auch Prozessor genannt.

, Arbeitsspeicher und Anschlüsse für Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus und Monitor.
Ursprünglich wurde er für Schüler und Studenten entwickelt, um den Einstieg in Programmierung, Linux, Physical Computing und Elektronikprojekte zu erleichtern. Heute wird der Raspberry Pi in vielfältigen Anwendungen eingesetzt – von DIY-Projekten über Lern- und Experimentierplattformen bis hin zu leichten Produktivaufgaben wie Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation.
Dank seiner Flexibilität, des günstigen Preises (ca. 35 Euro) und der breiten Community-Unterstützung ist der Raspberry Pi ein idealer Einstieg für alle, die Computertechnik praktisch erleben oder eigene kreative Technikprojekte realisieren möchten.
Beispiele für Projekte sind Heimautomatisierung, Medienserver, Retro-Gaming-Konsole oder Robotersteuerung. Der Raspberry Pi verbindet also die Welt der Informatik mit der praktischen Umsetzung spannender Ideen – all das auf einer handlichen Platine.

 

Gratis Bücher/Magazine:

 

Werbung

https://hackspace.raspberrypi.com/books

https://magpi.raspberrypi.com/issues

https://magpi.raspberrypi.com/books

 

https://hackspace.raspberrypi.com/issues

 

https://wireframe.raspberrypi.com/issues

 https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/raspberry-pi-und-linux-basiswissen-teil-1

 https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/raspberry-pi-und-linux-basiswissen-teil-2

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/der-raspberry-pi-eine-kurze-einfuhrung

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/raspberry-pi-interfaces-teil-1

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/raspberry-pi-interfaces-teil-2

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/reichweite-des-raspberry-3-erhohen

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/kiosk-modus-fuer-raspberry-pi

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/lueftersteuerung-raspberry

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/raspberry-pi-als-accesspoint

https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/mehr-taster-oder-leds-als-anschlusse-wie-geht-das-teil-1

Werbung