Die "Light Emitting Diod" [ LED
Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch. Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter. Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter.
Geschichte
- 1907: Erste Beobachtung von Elektrolumineszenz durch Henry Joseph Round.
- 1962: Nick Holonyak Jr. entwickelt die erste nutzbare rote LED
.LED
Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch.
- Ab 1990: Entwicklung von blauen LEDs, Grundlage für weiße LEDs.
- Heute: LEDs sind Standard in Beleuchtung, Displays und Elektronik.
Eigenschaften
- Energieeffizienz: Bis zu 80–90 % weniger Stromverbrauch als Glühlampen.
- Langlebigkeit: Lebensdauer von 25.000–50.000 Stunden.
- Kompakte Bauform: Kleine Chips ermöglichen flexible Designs.
- Farben: Direktes Erzeugen von Licht in verschiedenen Spektren.
Vorteile
- Hohe Energieeinsparung und geringe Betriebskosten.
- Lange Lebensdauer reduziert Wartung.
- Keine Aufwärmzeit, sofort volle Helligkeit.
- Robust gegen Erschütterungen.
Nachteile
- Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Glühlampen.
- Komplexere Herstellung mit Halbleitermaterialien wie Gallium und Indium.
- Recycling aufwendiger wegen elektronischer Komponenten.
Herstellung
- Halbleiterchips aus Materialien wie Galliumnitrid.
- Aufbringen von Kontakten und Gehäusen.
- Integration in Lampen mit Kühlkörpern und Treibern.
Anwendungen
- Haushaltsbeleuchtung und Straßenlampen.
- Displays in Smartphones, Fernsehern und Monitoren.
- Signaltechnik, Automobilbeleuchtung, Medizintechnik.
- Industrie und Architekturbeleuchtung.
Recycling
- LEDs enthalten Glas, Aluminium und seltene Metalle.
- Recycling gewinnt Rohstoffe zurück und verhindert Schadstofffreisetzung.
- In Deutschland und der EU gibt es Rücknahmesysteme für Altlampen.
Innovationen
- Smart-LEDs mit Steuerung per App.
- Mini-LEDs und Micro-LEDs für Displays.
- Organische LEDs (OLED) für flexible Bildschirme.
- Weiterentwicklung für höhere Effizienz und bessere Farbwiedergabe.
LED
Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch. Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch.
Mehr dazu im Artikel Dioden
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!