Sonntag, November 16, 2025

Die "Light Emitting Diod" [ LED

LED

Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch.

] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom
Strom

Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter.

nur in eine Richtung durch. Sie  sind Halbleiterbauelemente, die Licht erzeugen, wenn Strom
Strom

Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter.

durch sie fließt. Sie gelten als die bedeutendste Innovation der Beleuchtungstechnik seit der Glühlampe und haben den Lichtmarkt nachhaltig verändert.

Werbung

Geschichte

  • 1907: Erste Beobachtung von Elektrolumineszenz durch Henry Joseph Round.
  • 1962: Nick Holonyak Jr. entwickelt die erste nutzbare rote LED
    LED

    Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch.

    .
  • Ab 1990: Entwicklung von blauen LEDs, Grundlage für weiße LEDs.
  • Heute: LEDs sind Standard in Beleuchtung, Displays und Elektronik.

Eigenschaften

  • Energieeffizienz: Bis zu 80–90 % weniger Stromverbrauch als Glühlampen.
  • Langlebigkeit: Lebensdauer von 25.000–50.000 Stunden.
  • Kompakte Bauform: Kleine Chips ermöglichen flexible Designs.
  • Farben: Direktes Erzeugen von Licht in verschiedenen Spektren.

Vorteile

  • Hohe Energieeinsparung und geringe Betriebskosten.
  • Lange Lebensdauer reduziert Wartung.
  • Keine Aufwärmzeit, sofort volle Helligkeit.
  • Robust gegen Erschütterungen.

Nachteile

  • Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Glühlampen.
  • Komplexere Herstellung mit Halbleitermaterialien wie Gallium und Indium.
  • Recycling aufwendiger wegen elektronischer Komponenten.

Herstellung

  • Halbleiterchips aus Materialien wie Galliumnitrid.
  • Aufbringen von Kontakten und Gehäusen.
  • Integration in Lampen mit Kühlkörpern und Treibern.

Anwendungen

  • Haushaltsbeleuchtung und Straßenlampen.
  • Displays in Smartphones, Fernsehern und Monitoren.
  • Signaltechnik, Automobilbeleuchtung, Medizintechnik.
  • Industrie und Architekturbeleuchtung.

Recycling

  • LEDs enthalten Glas, Aluminium und seltene Metalle.
  • Recycling gewinnt Rohstoffe zurück und verhindert Schadstofffreisetzung.
  • In Deutschland und der EU gibt es Rücknahmesysteme für Altlampen.

Innovationen

  • Smart-LEDs mit Steuerung per App.
  • Mini-LEDs und Micro-LEDs für Displays.
  • Organische LEDs (OLED) für flexible Bildschirme.
  • Weiterentwicklung für höhere Effizienz und bessere Farbwiedergabe.

LED

LED

Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch.

-Technologie ist heute unverzichtbar. Sie verbindet hohe Energieeffizienz mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und wird durch Innovationen wie OLED und Micro- LED
LED

Die "Light Emitting Diod" [ LED ] gehört zu den Gruppen der Dioden und lässt den Strom nur in eine Richtung durch.

stetig weiterentwickelt.

Mehr dazu im Artikel Dioden

Weiterführende Quellen

Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.

Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!

Kürzlich überarbeitete Artikel

Freitag, November 14, 2025 Stefan Trucker Schmierungen 76
Schmierfett ist ein halbfestes Schmiermittel, das aus einer Kombination von Grundöl, Verdicker und Additiven besteht. Es wird eingesetzt, um bewegliche Teile vor Verschleiß, Korrosion und Reibung zu schützen. Schmierfette sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine dauerhafte Schmierung erforderlich ist und flüssige Öle nicht zuverlässig haften würden.
Freitag, November 14, 2025 Stefan Trucker Bohren 80
Um ein Innengewinde schneiden zu können, muss man zuerst ein Kernloch bohren. Hier gibt es nun die Optionen das Loch durchgehend, also durch die gesamte Materialdicke, oder ein Sackloch, dass nicht durch die gesamte Materialdicke geht. Für beide Anwendungen gibt es verschiedene Gewindebohrer, denn die Sackgewinde müssen den Span nach oben ausführen und die Durchgangslöcher können den Span nach unten abführen.

Neuesten Artikel

Freitag, November 14, 2025 Stefan Trucker Hydraulik 28
Als Hydraulik bezeichnet man die Verwendung von Flüssigkeiten zur Energieübertragung, ähnlich der Pneumatik, wo das verwendete Medium Luft ist. Da Flüssigkeiten jedoch nicht komprimierbar, verhalten sich Flüssigkeiten komplett anders als Luft und so kann Hydraulik und Pneumatik technisch nicht miteinander verglichen werden. Hydraulische Systeme sind in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Bauwesen und vielen industriellen Anwendungen unverzichtbar.
Freitag, November 14, 2025 Stefan Trucker Wie wird es gefertigt? 2
In diesem Artikel sind einige Videos über die Fertigung von Legobausteinen. Wie aus dem Kunststoff ABS Granulat mittels Spritzguss es ein Klemmbaustein wird.

Beliebte Artikel

Stefan Trucker Dokumentation 12130
Das Weg-Schritt-Diagramm ist eine grafische Methode, „Funktionsfolgen“ von Maschinen übersichtlich darzustellen. Es wurde 1977 eingeführt und 1992...
Stefan Trucker Grundlagen der Elektrotechnik 11393
Die 5 Sicherheitsregeln sind ein wichtiger Leitfaden um sicher im spannungsfreien Zustand zu arbeiten und weder sich, noch Andere in Gefahr zu...