Der Lehrberuf Elektrotechniker:in – Hauptmodul Energietechnik ist eine spezialisierte Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik. Er richtet sich an junge Menschen, die sich für Energieversorgung, Stromnetze und moderne Energietechnologien interessieren. Die Ausbildung erfolgt dual – im Lehrbetrieb und in der Berufsschule – und dauert in der Regel 3,5 Jahre. Mit einem zusätzlichen Spezialmodul kann sie auf 4 Jahre verlängert werden.
Ausbildungsinhalte
- Errichten und Inbetriebnehmen von Anlagen zur Energieerzeugung (z. B. Kraftwerke, Photovoltaik, Windkraft).
- Montage und Wartung von Leitungsnetzen zur Energieverteilung.
- Arbeiten mit Schalt- und Verteilerkästen, Steuerungs- und Regeltechnik.
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an Energieanlagen.
- Lesen und Anwenden von elektrotechnischen Plänen und Zeichnungen.
- Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und Schutzmaßnahmen.
Arbeitsumfeld
Elektrotechniker:innen mit Schwerpunkt Energietechnik arbeiten in:
- Energieversorgungsunternehmen (z. B. Wien Energie, Energie AG).
- Industriebetrieben mit eigener Energieversorgung.
- Öffentlichen Einrichtungen wie ÖBB oder Stadtwerke.
- Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
Voraussetzungen
- Technisches Verständnis und Interesse an Strom
und Energie.Strom
Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter.
- Handwerkliches Geschick und Genauigkeit.
- Mathematische Kenntnisse für Berechnungen und Messungen.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Lehrlingsentschädigung
Die Lehrlingsentschädigung liegt je nach Kollektivvertrag zwischen ca. € 967 im ersten Lehrjahr und über € 2.000 im vierten Lehrjahr.
Karrierechancen
- Fachkraft in Energieversorgung und Netzbetrieb.
- Spezialisierung auf erneuerbare Energien.
- Weiterbildung zum Meister oder Techniker.
- Sehr gute Berufsaussichten durch Energiewende und Digitalisierung.
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
-
- Quelle: https://www.berufslexikon.at/berufe/3415-ElektrotechnikerIn-Hauptmodul_Energietechnik/
- Quelle: https://www.wko.at/lehre/berufs-und-brancheninfo-elektrotechnik
- Quelle: https://bis.ams.or.at/bis/lehrberuf/5258-ElektrotechnikerIn%2C%20Hauptmodul%20Energietechnik
- Quelle: https://lehre.oebb.at/de/technisch/elektrotechnik-energietechnik
- Quelle: https://www.wienenergie.at/ueber-uns/karriere/karrierestart/unsere-lehrberufe/elektrotechnik-fuer-erneuerbare-energien/
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!