Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement zum Verstärken oder Schalten (Übersteuert) von elektrischen Signalen. Bezüglich der Ansteuerung unterscheidet man zwei große Arten von Transistoren, der Bipolar-Transistor (Ansteuerung durch Strom Strom Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter. ) und der Feldeffekt-Transistor FET (Ansteuerung durch Spannung).
Videos
Vergleichbare Transistoren:
PNP:
- BC 558A
- BC 556B
NPN:
- BC 548A
- BC 546B
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
- Quelle: https://www.leifiphysik.de/elektronik/transistor/versuche/der-transistor-als-verstaerker
- Quelle: https://www.leifiphysik.de/elektronik/transistor/versuche/der-transistor-als-schalter
Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!