Freitag, April 11, 2025
Die Kirchhofschen Regeln

In Verbindung mit dem OHM'schen Regel (Der OHM'sche Widerstand) und den 2 Regeln von Kirchhof, lassen sich die Spannungen und Ströme in Widerstandsnetzwerken leichter verstehen um diese richtig berechnen zu können.

 

 1. Kirchhofsche Regel, die Maschenregel.

Die Summe aller Spannungen einer Masche sind 0.

 

2. Kirchhofsche Regel, die Knotenregel

Die Summe der zufließenden und abfließenden Ströme an einem Knoten sind immer gleich.

 

 Videos

  

 

Weiterführende Quellen

Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.

Ist diese Seite hilfreich?
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!