Als Leistung wird zum Beispiel das Transportieren von Ziegeln gesehen. Hierbei kann ich jeden Ziegel einzeln, oder alle Ziegeln zur selben Zeit transportieren. Wird die gleiche Anzahl an Ziegeln Transportiert, so wird auch die gleiche Leistung verrichtet. Wichtig ist zu verstehen, dass bei der reinen Leistung die Zeit nicht berücksichtigt wird, sondern nur, das was „getan“ wurde.
In der Elektrizität ist Stromstärke das Maß für den Ladungstransport!
Zu jedem in elektrischen Schaltungen verwendeten Widerstand muss die Belastbarkeit bekannt sein. Sie bezeichnet die am Widerstand umgesetzte Verlustleistung, die das Bauteil maximal verkraften kann, ohne Schaden zu nehmen.
Einheit und Formelzeichen für die Elektrische Leistung
Die elektrische Leistung wird mit der Einheit Watt [W] angegeben.
Das Formelzeichen ist P.
Videos
Übungen:
1) Bestimme die Elektrische Leistung
a.) bei 24V und 5A
- Lösung
P= U * I = 24V * 5A = 120W
b.) bei 48V und 2A
{sol P= U * I = 48V * 2A = 96W}
c.) bei 5V und 1A
{sol P= U * I = 5V * 1A = 5W}
2) Bestimme den Wirkungsgrad
a.)
Ein Elektromotor wird mit 20V und 5A versorgt. Seine gemessene Bewegungsenergie Beträgt 80W, wie groß ist das Wirkungsgrad.
{sol Bevor man den Wirkungsgrad berechnen können, müssen wir die elektrische zugeführte Leistung aus Spannung und Strom Strom Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter. berechnen:
Pzu= U * I = 20V * 5A = 100W
n = Pzu / Pzu * 100 = 80w / 100kW *100 = 80%}
b.)
Eine Heizung hat eine Stromaufnahme von 10A bei 220V, wie groß ist das Wirkungsgrad, wenn die Heizleistung 2kW beträgt.
- Lösung
Bevor man den Wirkungsgrad berechnen können, müssen wir die elektrische zugeführte Leistung aus Spannung und Strom berechnen:
Pzu= U * I = 220V * 10A = 2 200W = 2,2kW
n = Pzu / Pzu * 100 = 2kw / 2,2kW *100 = 90,9%
Weiterführende Quellen
Mehr Informationen sind auf diesen Links zu finden.
- Quelle: http://www.physikdidaktik.uni-karlsruhe.de/download/33.pdf
- Quelle: https://www.mathe-lexikon.at/grundlagen/masseinheit/elektrische-masseinheiten/elektrische-leistung.html
- Quelle: https://www.physik.technikum-wien.at/mathebereich.php?Id=1034
Dann finde HIER heraus, wie du dieses Projekt unterstützen kannst! Durch deine Unterstützung kann dieses Projekt erhalten und weiter ausgebaut werden. Die einfachste Art ist es über diesen LINK bei Amazon deinen Einkauf zu tätign, denn so erhalte ich eine kleine Provision und für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, Aufwände oder Nachteile, eine Win-Win Situation also!