Projekte
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 133
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1207
Elektronik-Adventskalender 2017 (elektronik-labor.de)
Transistorschalter (elektronik-labor.de)
Elektrofeld Sensor (elektronik-labor.de)
Berührungssensor (elektronik-labor.de)
Nachlaufsteuerung (elektronik-labor.de)
Alarmanlage (elektronik-labor.de)
Weitere Links:
Lernpakete (elektronik-labor.de)
Gundschaltungen (elektronik-labor.de)
Elektronik-Projekte - Allgemeines (s-huehn.de)
Lauflicht mit hin- und herlaufendem Lichtpunkt - Elektronische Basteleien (bastelnmitelektronik.de)
Elektronik-Projekte - Startseite (nmp24.de)
Elektronik-Projekte - Platinen mit Eagle entwickeln (nmp24.de)
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1524
Vereinfacht gesehen sind sich 3D Drucker und CNC Fräse vom Aufbau sehr ähnlich, was die Idee weckte ein Maschine zu konstruieren, die sowohl als 3D Drucker, als auch als Fräse verwendet werden kann, was vorallem bei großen Drucken, die eine hohe Passgenauigkeit aufweisen müssen ideal ist, da man den Kunstoffdruck präzise auf exactes Maß bringen kann.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1555
Die Festo MPSn sind standardmäßig mit einem 24 poligen Centronics Stecker ausgestattet, und als wir auf neue CPUs umstiegen, wurde beschlossen, dass die "nackten" CPUs viel billiger sind und wir diese ja selbst verdrahten und zu mobilen Einheiten kompatibel zu den vorhandenen Stationen zu machen.
Um die {glossary Verdrahtung,
Alle elektrischen Komponenten werden laut Stromlaufplan angeschlossen.
} leicht überprüfen und ändern zu können wurden alle Verbindungen mittels Schraub und Klemmverbindungen gelöst:
Um den Centronics Stecker ideal einzubinden erstellte ich eine Platine, die die Pins auf Klemmen ausführt und so die
SPS
SPS SPS steht für Speicher Programmierbare Steuerung und kann für die gesamte Steuerungseiheit, welche auch CPU genannt wird stehen.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1676
Da ich keinen Aufzug kenne, welcher fehlerfrei programmiert ist, habe ich mir überlegt, dass dies eine tolle Programmierübung ist.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1925
Mithilfe des OpenSource Projects Codesys ist es möglich einen Rasperry Pi wie eine
CPU
CPU CPU steht für "Central Processing Unit" was zu Deutsch "Zentrale Recheneinheit" bedeutet. Dies ist die Recheneinheit eines jeden Computers und wird auch Prozessor genannt.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 2096
Diese Station wurde mit Lehrlingen im Zuge der Berufsmeisterschaft entwickelt und aufgebaut.