Elektronik / Elektrotechnik
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 676
Richtig löten leicht gemacht » Wir zeigen, worauf es ankommt! (conrad.de)

- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 711
PWM steht für Pulse With Modulation -> Pulsweitenmodulation und bedeutet, dass Impulse eine digitale Modulationsart ist, bei der eine technische Größe (z. B. elektrische Spannung) zwischen zwei Werten wechselt. Dabei wird bei konstanter Frequenz ein Rechteckimpuls moduliert, dessen Weite, Breite bzw. Länge variiert. Das Verhältnis zwischen Impuls und Pause wird als Tastgrad bezeichnet.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 2786
Un die Grichischen Buchstaben bennenen zu können habe ich hier eine Übersicht über die Namen der grichischen Buchstaben.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 109
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1482
Blindleistung vom Elektromotor
https://et-tutorials.de/350/blindleistungskompensation-fur-einen-elektromotor/
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 600
- Lehrberuf: MEC - Mechatronik, ABT - Anlagenbetriebstechniker
- Prüfungsrelevant: MEC - Mechatronik - LAP, ABT - Anlagenbetriebstechniker - LAP
Der Fi, Fehlerstromschutzschalter auch Summenstromwandler genannt schaltet den Stromkreis ab, sobald ein Fehlerstrom ( Strom Strom Der elektrischen Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter. fließt über den Schutzleiter / die Erdverbindung ab) fließt.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 725
Das Netzsystem beschreibt, wie der Strom vom Kraftwerk zum Verbraucher geführt wird und welche Sicherheitsmechanismen gegen Fehler eingebaut sind. Je nach Anwendung hat jedes Netzsystem seine Vor-, als auch Nachteile.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1007
In diesem Artikel besprechen wir, wie Motoren angesteuert und deren Geschwindkigkeit geregelt werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 915
In jeder Wohnung sind mehrere dieser wichtigen udn hoch technologischen Schutzeinrichtungen verbaut.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 993
- Prüfungsrelevant: Wissenswert
Wie enstehen eigentlich Blitze und was sind sie denn geanu?
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1759
Die Verlegung von elektrischen Leitungen ist mit vielen Vorschriften verbunden

- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1485
Ein Optokoppler oder Optoisolator ist ein Halbleiterbauteil, welches einen elektrisches Signal mittels einer kurzen optischen Übertragungsweg (wie ein Lichtschranken) nutzt um 2 Schaltungen oder Elemente voneinander isoliert (galvanisch trennt).
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 1791
IC
ICsteht für Integrated Circuit, zu deutsch integrierter Schaltkreis und beschreibt ein Bauelement, dass einen Schaltkreis auf kleinstem Raum realisiert.
steht für Integrated Circuit, zu deutsch integrierter Schaltkreis und beschreibt ein Bauelement, dass einen Schaltkreis auf kleinstem Raum realisiert. Entwickelt für die Apollo-Missionen (Raumfahrtprogramm der NASA) haben sie die Technik nachträglich stark verändert und ermöglichen so unsere kleinen mobilen Geräten.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 2761
Spulen können viele verschiedene Aufgaben in elektrischen Schaltungen haben und sind daher eine wichtige Grundlage der Elektrotechnik, dennoch handelt es sich um sehr einfache Bauteile, denn sie bestehen aus einem Kupferleiter, der gewickelt wurde.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 3054
Bei Dioden handelt es sich um Halbleiter-Bauelemente, die den Strom nur in eine Richtung passieren lassen.

- Details
- Geschrieben von: Stefan Trucker
- Zugriffe: 2648
Kondensatoren speichern eine elektrische Ladung (wird als Kapazität Kapazität Dies beschreibt die Fähigkeit elektrische Ladung zu speichern. bezeichnet) mittels 2 Platten.